Einer Einladung zum Klassentreffen nach Sachsen, habe ich es zu verdanken, dass ich zu meiner liebsten Jahreszeit im schönen Rabenauer Grund gelandet bin. Das traumhafte Wetter überzeugte mich recht schnell, meinen Aufenthalt im historischen Hotel Rabenauer Mühle spontan einige Tage zu verlängern, um das 80m tiefe, unter Naturschutz stehende Kerbtal der Roten Weißeritz zu entdecken.…
Die schönen Herbsttage möchte ich nutzen und dich noch einmal mit nehmen ins Land der Ritterburgen, Rummeln und Riesensteine, in dem wunderschöne Wanderwege auf uns warten. Mein erster hier war ja der Bergmolchwanderweg und oft geht es mir so, dass ich dann enttäuscht bin, weil ich mir den schönsten gleich zu Anfang rausgepickt habe. Kennst…
Wandern in der Sächsischen Schweiz hat wegen der faszinierenden Landschaft seinen besonderen Reiz. Das Wechselspiel zwischen schroffen Felsformationen, dichtem Wald und feuchten Wiesen macht die Besonderheit des einzigen Felsennationalparks Deutschland aus. Eine Wanderung, die du dir in der Sächsischen Schweiz auf keinen Fall entgehen lassen solltest ist die kurze Runde vom Lichtenhainer Wasserfall, hinauf auf…
Ich hatte mir vorgenommen, die wassernahen Grünen Hauptwege der Stadt Berlin zu gehen, denn ich finde, wandern geht überall, solange es Wasser und Natur gibt. Der Dahmeweg startet dagegen überhaupt nicht naturnah, eher mitten in einem der abgranzteren Teile der Stadt und ich überlege kurz ihn gleich wieder zu beenden. Gut, dass ich meinem Instinkt…